Jacky PEREZ

E-Commerce und Logistik: Wie man auf die Herausforderungen der steigenden Nachfrage reagiert

Der Onlinehandel wächst rasant – und mit ihm der Bedarf an effizienter Logistik. Diese Entwicklung stellt Transportsysteme und Lagerprozesse vor neue Herausforderungen und zwingt Unternehmen dazu, ihre Strategien anzupassen, um den Erwartungen moderner Konsumenten gerecht zu werden. Zentrale Herausforderungen: Lösungsansätze: Fazit: Der E-Commerce bringt nicht nur neue Anforderungen, sondern auch Chancen für Innovation. Unternehmen, die […]

E-Commerce und Logistik: Wie man auf die Herausforderungen der steigenden Nachfrage reagiert Weiterlesen »

Automatisierung und Robotisierung von Lagerhäusern: Trends und Perspektiven in Europa bis 2025

Die Automatisierung von Lagerhäusern erlebt in Europa einen starken Aufschwung. Sie verändert die Lieferketten und optimiert zunehmend logistische Abläufe. Immer mehr Unternehmen setzen auf automatisierte Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wachstumstreiber dieser Entwicklung Mehrere Faktoren fördern diesen Wandel: Zentrale Technologien in der Lagerautomatisierung Moderne Lagerhäuser nutzen eine Vielzahl an Technologien zur Steigerung der Effizienz: Praktische

Automatisierung und Robotisierung von Lagerhäusern: Trends und Perspektiven in Europa bis 2025 Weiterlesen »

Warum sich industrielle Lieferungen oft verspäten – und wie man das Problem löst

Lieferverzögerungen sind im Industriesektor ein häufiges Problem für Verantwortliche in der Lieferkette und für Transporteinkäufer. Solche Verzögerungen verursachen zusätzliche Kosten, stören Produktionsprozesse und wirken sich negativ auf die Kundenzufriedenheit aus. Was sind die Hauptursachen für diese Verzögerungen? Wie lässt sich das verbessern? MAP Transport unterstützt Industrieunternehmen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und ihre Logistikprozesse so

Warum sich industrielle Lieferungen oft verspäten – und wie man das Problem löst Weiterlesen »

Sicherheitsherausforderungen in Logistik und Transport: Reduzierung von Unfall- und Verlustrisiken

Die Logistik- und Transportbranche spielt eine zentrale Rolle in den globalen Lieferketten, steht jedoch vor erheblichen Sicherheitsherausforderungen. Jährlich verursachen Unfälle, Diebstähle und menschliches Versagen erhebliche Kosten. Laut der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz werden in diesem Sektor in Europa jährlich über 100.000 Unfälle verzeichnet. Hauptrisiken in der Logistik und im TransportwesenDie wichtigsten

Sicherheitsherausforderungen in Logistik und Transport: Reduzierung von Unfall- und Verlustrisiken Weiterlesen »

Der Fahrermangel Hält An

Der Mangel an Lkw-Fahrern ist ein anhaltendes Problem, das die Transportbranche stark beeinträchtigt. Diese Krise, die seit mehreren Jahren andauert, verschärft sich, da sich die Arbeitsbedingungen verschlechtern und die Nachfrage nach Gütertransporten steigt. Einer der Hauptfaktoren für diesen Mangel ist die alternde Bevölkerung der aktuellen Fahrer. Viele nähern sich dem Rentenalter, und es gibt nicht

Der Fahrermangel Hält An Weiterlesen »

Nach oben scrollen