Non classé

Transport und Gesetzgebung: Welche neuen Anforderungen im Jahr 2025?

Im Jahr 2025 steht der Transportsektor in Europa vor bedeutenden Gesetzesänderungen, die sich direkt auf Transporteinkäufer und industrielle Supply-Chain-Verantwortliche auswirken. Diese neuen Vorschriften bringen Herausforderungen, aber auch Chancen für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig gesetzeskonform handeln wollen. Fazit2025 markiert einen Wendepunkt für die Transportbranche mit verschärften gesetzlichen Anforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Sanktionen […]

Transport und Gesetzgebung: Welche neuen Anforderungen im Jahr 2025? Weiterlesen »

Fahrermangel: Eine Bedrohung für die industrielle Lieferkette?

Der Fahrermangel ist eine der größten Herausforderungen für industrielle Lieferketten in Europa. Laut dem Europäischen Speditionsverband (2023) fehlen in der EU derzeit 400.000 Fahrer – bis 2025 wird ein Mangel von 500.000 Fahrern erwartet. Diese Situation wirkt sich direkt auf die Leistungsfähigkeit der Supply Chains aus, mit Lieferverzögerungen und steigenden Logistikkosten. Warum dieser Mangel?1️. Schwierige

Fahrermangel: Eine Bedrohung für die industrielle Lieferkette? Weiterlesen »

Warum sich industrielle Lieferungen oft verspäten – und wie man das Problem löst

Lieferverzögerungen sind im Industriesektor ein häufiges Problem für Verantwortliche in der Lieferkette und für Transporteinkäufer. Solche Verzögerungen verursachen zusätzliche Kosten, stören Produktionsprozesse und wirken sich negativ auf die Kundenzufriedenheit aus. Was sind die Hauptursachen für diese Verzögerungen? Wie lässt sich das verbessern? MAP Transport unterstützt Industrieunternehmen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und ihre Logistikprozesse so

Warum sich industrielle Lieferungen oft verspäten – und wie man das Problem löst Weiterlesen »

Transportplan: 5 Schritte zur Optimierung Ihrer Logistikflüsse

Die Optimierung von Logistikflüssen ist entscheidend für jedes Unternehmen, das die Betriebseffizienz verbessern und Kosten senken möchte. Hier sind fünf wesentliche Schritte zur Optimierung Ihres Transportplans. Logistikdatenanalyse Der erste Schritt besteht darin, die vorhandenen Logistikdaten zu analysieren. Dazu gehören das Sammeln von Daten über Routen, Transitzeiten, Transportkosten und Frachtmengen. Verwenden Sie analytische Werkzeuge, um Ineffizienzen

Transportplan: 5 Schritte zur Optimierung Ihrer Logistikflüsse Weiterlesen »

Nach oben scrollen