
Zölle: Was sind sie, wie werden sie berechnet und wer muss zahlen?
Zölle sind Steuern, die auf Waren erhoben werden, die in ein Zollgebiet eingeführt werden. Sie betreffen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und gelten für eine

Künstliche Intelligenz revolutioniert die maßgeschneiderte Logistik: Ihre Lieferkette optimieren
In einer Zeit, in der die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zunehmend von einer reaktionsschnellen, sicheren und flexiblen Lieferkette abhängt, revolutioniert künstliche Intelligenz die maßgeschneiderte Logistik. Diese

Industrietransport absichern: eine strategische Notwendigkeit
Den industriellen Transport absichern ist heute kein Luxus mehr – es ist eine absolute Notwendigkeit. In einer Welt, in der Lieferketten durch unvorhersehbare Ereignisse unter

Optimierung der Logistikströme Frankreich–Türkei–Italien: Die Methode von MAP TRANSPORT SA
Logistikströme Frankreich Türkei Italien optimieren ist eine strategische Notwendigkeit für viele Industrie- und Handelsunternehmen. Diese drei Regionen bilden eine wichtige logistische Achse für Branchen wie

Transport und Gesetzgebung: Welche neuen Anforderungen im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 steht der Transportsektor in Europa vor bedeutenden Gesetzesänderungen, die sich direkt auf Transporteinkäufer und industrielle Supply-Chain-Verantwortliche auswirken. Diese neuen Vorschriften bringen Herausforderungen,

Fahrermangel: Eine Bedrohung für die industrielle Lieferkette?
Der Fahrermangel ist eine der größten Herausforderungen für industrielle Lieferketten in Europa. Laut dem Europäischen Speditionsverband (2023) fehlen in der EU derzeit 400.000 Fahrer –